Joachim Rathke

Regie – Schauspiel – Produktion


In der Löwengrube

von Felix Mitterer


Link

2019

Eine Produktion des Theater Spectacel Wilhering

Des Geschichte eines jüdischen Schauspielers, der entlassen wird und als „Tiroler Bergbauer“ verkleidet, zurückkommt, um sich zu rächen.

Regisseur Joachim Rathke dirigiert minutiös dieses Theater im Theater, die Bühne in die Mitte der Scheune gesetzt (Ausstattung: Kurt Pint). Er spannt ein dichtes Netz an Zuschreibungen, wer ist das Andere, das Fremde, Jude oder Jüdin? Ein rundum beglückender Theaterabend. Im Publikum Felix Mitterer, im tobenden Schlussapplaus auf die Bühne geholt. Standing Ovations. (Neues Volksblatt, 12.07.2019)

Alles stimmte bei der Premiere von Felix Mitterers ,,In der Löwengrube“ beim theaterSpectacel Wilhering! Das kraftvolle Stück über einen Juden, den die Nazis für einen Tiroler halten. inszenierte Joachim Rathke so, dass man dem Bösen ins Gesicht lachen konnte, ohne dabei den Ernst der Lage zu vergessen. (Kronenzeitung, 12.07.2019)

In kaum einem Theaterstück kommen dem Publikum Opportunismus absolutistischer Regimes, katastrophaler Zynismus, Konkurrenzkämpfe unter Kollegen und Beliebigkeit von Beziehungen so tragikomisch nahe wie bei Felix Mitterers „In der Löwengrube“. Und wenn dann noch Regisseur Joachim Rathke ein handverlesenes Ensemble zusammentrommelt und mit diesem Text das 25-jährige Bestehen seines theaterSPECTACELS Wilhering in der Scheune des Stifts zelebriert, dann kann wie bei der Premiere am Mittwoch ein dramatisches Sommerereignis entstehen. Das theaterSPECTACEL triumphiert in seinem Jubiläumsjahr.

Ein Schauspieler-, Regie- und Text-Glücksfall und eine rare Verführung zu sinnstiftendem Theater mit politischer Dauerrelevanz. (OÖN, 12.07.2019)

Weitere Beiträge